An der Alster, auf dem Quad und in Dubai
In der Rubrik „Lieblingsseite“ gewährt ein HSVer Einblick in seine Lieblingssachen. Dieses Mal: HSV-Keeper DANIEL HEUER FERNANDES.
Daniel Heuer Fernandes ist in Bochum geboren, aufgewachsen und hat insgesamt vier Jahre für den VfL gespielt. Kein Wunder also, dass der 27-jährige Keeper viel Positives mit seiner Heimatstadt verbindet – vom besonderen Ruhrpott-Flair bis hin zum kulinarischen Klassiker Currywurst-Pommes. Darüber hinaus hat der facettenreiche HSV-Sommerzugang aber noch viele weitere Vorlieben, über die er mit der HSVlive-Redaktion gesprochen hat. Das Resultat ist eine aufschlussreiche Lieblingsseite des ehemaligen portugiesischen U21-Nationalspielers (sechs Spiele), die viel Wissenswertes über den Stammkeeper der Rothosen bietet.
LIEBLINGSREISEZIEL
Ganz klar Dubai. Vor allem im Winter ist das ein lohnenswertes Ziel. Es nicht so weit weg und dort scheint eigentlich immer die Sonne. Im Sommer bin ich eher europäisch unterwegs. Lissabon finde ich super, dort gibt es schöne Strände und Gebäude. In Wien haben wir Freunde, die Stadt finde ich auch besonders.
LIEBLINGSJAHRESZEIT
Auf jeden Fall der Sommer. Ich mag es warm. Zudem kann man bei gutem Wetter viel an der frischen Luft unternehmen. Unabhängig von meinen portugiesischen Wurzeln mag ich 30 Grad wesentlich lieber als drei Grad.
LIEBLINGSGETRÄNK
Sprudelwasser mit einer Zitrone. Das bestelle ich mir auch am häufigsten, wenn ich im Restaurant bin.
LIEBLINGSSPORT NEBEN DEM FUSSBALL
Eine Zeit lang habe ich sehr gern Tennis gespielt. Aber eher auf Freizeit-Basis. Mit meiner Freundin gehe ich gern auf den Squash-Court. Von den US-Sportarten finde ich Football am interessantesten, habe mir auch den Super Bowl angeschaut. Das aber eher als Event mit Freunden, nicht wegen der Sportart an sich.
LIEBLINGSMUSIK
Ich mag vor allem spanische Musik und höre am liebsten R’n’B.
LIEBLINGSFILM BZW. -SERIE
„The Punisher“ ist meine Lieblingsserie. Jedem, der mich nach einem Netflix-Tipp fragt, nenne ich diese Action-Serie.
LIEBLINGSSTADT
Da ich in Bochum geboren bin, muss ich meine Heimatstadt nennen. Das ist ein Ort, an dem ich mich wohlfühle, weil dort Familie und Freunde sind. Ich muss aber auch sagen, dass ich Bochum schön finde. Viele sagen, dass es dort dreckig ist. Dreckig kann aber auch schön sein, ich mag dieses spezielle Ruhrpott-Feeling.
LIEBLINGSSCHAUSPIELER
Hier habe ich keinen klaren Favoriten, bei den deutschen Filmen finde ich Elyas M’Barek cool. Der macht einen guten Job.
LIEBLINGSFUSSBALLER
Cristiano Ronaldo. Für mich der größte Fußballer. Er gefällt mir als Typ mit seiner Arbeiter-Mentalität. Im Tor würde ich Manuel Neuer nennen. Er beherrscht alle Facetten, die das Torwartspiel heutzutage ausmachen.
LIEBLINGSESSEN
Alles an Nudelgerichten. Mit Garnelen und Rinderfilet-Spitzen schmecken sie mir am besten. Da bin ich offen für alles. Als Bochumer mag ich zudem Currywurst-Pommes. (lacht) Allerdings wird das nur nach Saisonende gegessen, das ist klar.
LIEBLINGSPLATZ IN HAMBURG
Die Alster. Da gehe ich gern mit meiner Freundin spazieren. Auch wenn wir Besuch haben, verbringen wir dort häufig unsere Zeit.
LIEBLINGSAUTO
Eher sportlich. Der Audi R8 reizt mich sehr. Aktuell fahre ich einen A7, von daher bin ich wohl der Audi-Typ. (lacht) In der Luxus-Klasse finde ich die Marke Lamborghini cool.
LIEBLINGSFREIZEITBESCHÄFTIGUNG
Ich bin am liebsten draußen, wenn das Wetter mitspielt, fahre ich gern mit meinem Quad. Das habe ich zu Hause stehen, war in Hamburg damit allerdings noch nicht unterwegs. Sobald es wieder wärmer wird, will ich aber wieder auf die Straße. Ab zehn Grad passt das für mich, da brauche ich nur die richtige Kleidung.
LIEBLINGSSTADION NEBEN DEM VOLKSPARK
Vor ein paar Jahren habe ich mit dem SV Darmstadt 98 in Magdeburg gespielt und wir haben einen unberechtigten Elfmeter bekommen. Deswegen gab es dann ein gellendes Pfeifkonzert, das war extrem laut. Die Stimmung war brutal. International betrachtetet würde ich gerne mal an der Anfield Road auflaufen.